Am 19.05.2023 belegte der schwarze Kleinpudelrüde Extra Line Orlando unsere Kleinpudelhündin Pauline von Anke's Aristodogs. Wenn Pauline trächtig wird, erwarten wir dann schwarze Kleinpudelwelpen um den 19.07.2023.
Am 21.05.2023 besuchten wir mit Ch. Gostuen's Lord Linos und Sweiga's Cottage Rose die Gemeinschaftszuchtschau in Kümmersbruck-Lengenfeld. Linos erreichte ein Vorzüglich 1, Vet.-CAC und die kleine Polly startete in der Babyklasse mit Vielversprechend 1. Wir bedanken uns bei Richterin Frau Jilkova (CZ) für die tollen Bewertungen.
13.04.2023
Jährliche Impfungen- eine gesundheitliche Gefahr für unsere Hunde?
Die gängige Empfehlung den Hund jedes Jahr zu impfen, beruhen auf den Erfahrungen mit Impfstoffen, die vor über 40 Jahren entwickelt
wurden. In der Medizin gibt es aber immer wieder neue Erkenntnisse und was gestern noch relevant war, ist heute schon überholt. Leider halten noch immer sehr viele Tierärzte an den jährlichen Impfplänen fest, obwohl Langzeitstudien vorliegen, dass einige
wichtigen Impfungen für Hunde länger schützen als 1 Jahr. [Mehr lesen…]
Doris Steger - 18:42 @ Wissenswertes
“Ein Hund ist nur so gut, wie das was man aus ihm macht”, wie schon ein bekannter Kynologe sagte.
Der Züchter hat die Weichen gestellt, indem er gesunde Eltertiere miteinander verpaart hat und die ersten 8-10 Wochen die Welpen sorgsam aufgezogen hat.
Die weitere Entwicklung des Welpen liegt nun in der Hand des Besitzers.
Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor neben der ausreichenden, aber nicht übertriebenen Bewegung des Hundes. [Mehr lesen…]
Doris Steger - 18:36 @ Wissenswertes
Gedanken zur modernen Hundezucht
Dieser Artikel dient nicht dazu einzelne Rassen zu diffamieren, sondern möchte Fehlentwicklungen aufzeigen und zu deren Behebung aufrufen.
Denn: Für manche Rassen ist es mittlerweile “fünf vor zwölf”.
Gesunde Hunde züchten zu wollen, ist wohl das Ziel der meisten verantwortungsvollen Züchter.
Dazu gehört nicht nur die Bekämpfung genetisch bedingter Defekte, wie Hüftgelenksdysplasie, Patellaluxation, Spondylosen, erbliche Augenerkrankungen, Herzerkrankungen, sondern auch die Erkrankungen, die Folge einer Überinterpretation des Standards sind. [Mehr lesen…]
Doris Steger - 18:33 | Kommentar hinzufügen
Der neue Modetrend- oder schleichende Übertypisierung des Standards- wie schadet das einer Rasse?
Leider beobachte ich in letzter Zeit auf den Hundeausstellungen einen gewissen Trend, der mich doch sehr beunruhigt.
Wie schon in meinem Bericht “Gedanken zur modernen Hundezucht” im Mai 2008 geschrieben, gilt es bei der Zucht von Rassehunden, den Standard zu beachten und sich vor einer Überinterpretation des Rassestandards zu distanzieren.
Ich möchte hier hauptsächlich auf die von mir gezüchtete Rasse eingehen, dem Cavalier King Charles Spaniel, obwohl mir natürlich auch bei anderen Rassen aufgefallen ist, dass sie sich im Laufe der Zeit sehr stark zu ihrem Nachteil verändert haben. [Mehr lesen…]
Doris Steger - 18:32 @ Wissenswertes
Kastration statt Erziehung- ist das der richtige Weg und welche Folgen entstehen daraus?
Die Pauschalkastration von Hündinnen und Rüden ist eine in der Praxis leider immer noch sehr oft durchgeführte Operation, obwohl sie lt § 6 des TschG verboten ist, bzw. nur der Eingriff im Einzelfall nach tierärztlicher Indikation geboten ist.
So regelt dieser Paragraph, dass das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres verboten ist. [Mehr lesen…]
Doris Steger - 18:29 @ Wissenswertes
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.